© Altomani & Sons. All rights reserved 2024.
mail@altomani.com
Federico Cervelli (1625 in Mailand - vor 1700) war ein italienischer Maler, der seine Werkstatt in Venedig im Alter von etwa dreißig Jahren gründete.
Zunächst wurde er bei Pietro Ricci (dem Lucchese) ausgebildet. Sein erstes dokumentiertes und datiertes Gemälde ist ein Opfer des Noah (1678), das in San Giorgio Maggiore in Bergamo aufbewahrt wird. Im Jahr 1956 wurden seinem Werkverzeichnis ein Kindermord in San Giorgio Maggiore in Venedig und ein Martyrium des Heiligen Theodor, das aus der Scuola Grande di San Teodoro stammt, hinzugefügt. Seine voll venezianische Art entsprach vollständig dem von Pietro Liberi und Sebastiano Mazzoni etablierten Stil.
Das Werk
Öl auf Leinwand, cm 115 x 150