senzatitolo-3
logoaltomanibiancocopia

facebook
instagram
senzatitologrigio-2
senzatitologrigio-1
logocinoagrigio

© Altomani & Sons. All rights reserved 2024.

​mail@altomani.com

Francesco Foschi

Winterlandschaft

foschifrancesconevicataoliosutelacm655x127ldcopia

Biografie Francesco Foschi

Francesco Foschi (1716 - 21. Februar 1780) war ein italienischer Maler, der vor allem für seine Winterlandschaften bekannt ist.
Er wurde in Ancona in den Marken geboren. 1729 zog er nach Rom und kam mit den Werken anderer Vedutenmaler in Kontakt. Er starb in Rom.
Seine erste Ausbildung erhielt er in Fano in der Werkstatt des Malers Francesco Mancini (1679 - 1758), einem begabten Schüler von Carlo Cignani. Foschi ist 1744 und dann erneut 1764 in Rom dokumentiert; dort blieb er bis zu seinem Tod im Jahr 1780. Zwischen 1744 und 1764 kehrte er wahrscheinlich in die Marken zurück, wie das Gemälde „Panorama von Loreto, mit den Figuren der Fülle und der Gerechtigkeit und den Porträts von Leo X., Sixtus V. und Benedikt XIV.“ nahelegt, das heute im Museum des Apostolischen Palastes von Loreto aufbewahrt wird und wahrscheinlich im Auftrag des Bischofs von Ancona Benedikt XIV. Lambertini ausgeführt wurde (Lambertini besetzte den Bischofsstuhl zwischen 1727 und 1731).

Das Werk

 

Winterlandschaft

 

Öl auf Leinwand, 64 x 126 cm

foschifrancesconevicataoliosutelacm655x127copia2
foschifrancesconevicataoliosutelacm655x127copia