© Altomani & Sons. All rights reserved 2024.
mail@altomani.com
Nicolas Régnier (1591-1667), bekannt in Italien als Niccolò Renieri, war ein Maler, Kunsthändler und Sammler aus der Grafschaft Hennegau, einem französischsprachigen Teil der spanischen Niederlande. Er wird oft als flämischer Künstler bezeichnet, da dieser Begriff häufig verwendet wurde, um Personen aus den spanischen Niederlanden zu bezeichnen. Nach seiner Ausbildung in Antwerpen war er in Italien tätig, wo er Teil der internationalen Caravaggio-Bewegung war. Seine Motive umfassen Genrebilder mit Kartenspielern, Wahrsagern, Soldaten und Konzerten, religiöse Szenen, Heilige, mythologische und allegorische Szenen sowie Porträts. Er hat auch einige Szenen mit Karnevalen gemalt.
Das Werk
1602-1603 ca.